DAS LEBEN IST EIN PONYHOF. EINZELHAUS MIT PONYSTALL IN AMMERSBEK (SANIERUNGSBEDÜRFTIG)
22949 Ammersbek, Einfamilienhaus zum Kauf





Kontaktdaten

-
NameHerr Michael Rosenbauer
-
FirmaRosenbauer Immobilien GmbH & Co.KG
-
AdresseRathausstraße 3
22941 Bargteheide
Objektdaten
-
Objekt-IDM_000021
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse22949 Ammersbek
-
Wohnfläche ca.112 m²
-
Grundstück ca.2.245 m²
-
Zimmer3
-
Badezimmer1
-
Separate WC1
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1966
-
Stellplätze gesamt2
-
Garagenstellplatz1 Stellplatz
-
Carportstellplatz1 Stellplatz
-
KäuferprovisionFür Käufer und Verkäufer gleichermaßen 3,5% auf den beurkundeten Kaufpreis inkl. MwSt.
-
Kaufpreis254.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Separates WC
- ✓ Terrasse
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis17.06.2034
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis1992
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf357,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das Haus befindet sich überwiegend im Originalzustand und bietet daher viel Gestaltungsspielraum. In den 70er Jahren entstand im Erdgeschoss ein offener Wohn-/Essbereich mit Kamin. In den 90er Jahren wurden die Fenster (außer Wohnzimmer) gegen moderne Kunststoff-Doppelverglasung ausgetauscht und die Ölheizung durch einen Niedertemperaturkessel mit Tank erneuert.
Erdgeschoss: Offener Grundriss, Küche und Heizungsraum abgetrennt. Zentraler Kamin (gelegentlicher Betrieb genehmigt) kann das gesamte EG mit Holz beheizen. West-Terrasse mit einfachem Wintergarten. Heizungsraum mit Hinterausgang, Öltank, Wasserpumpe und kleinem Gäste-WC.
Obergeschoss: Zwei helle Schlafzimmer, Vollbad, Abstellkammer, großer Flur mit Gaube. Über eine Bodentreppe Zugang zum nicht ausgebauten Dachraum. Südliches Schlafzimmer mit Gaube, westliches Schlafzimmer mit großem Giebelfenster.
Zustand & Modernisierung: Gebäudehülle aus Baujahr. Elektrik aus Baujahr, vollständig zu erneuern. Wände renovierungsbedürftig, Küche entfernt (Anschlüsse vorhanden). Heizungsanlage voll funktionsfähig, kein Austauschzwang, aber Empfehlung. Zwei Wasserschäden an der Decke eines Schlafzimmers müssen behoben werden.
Potenzial: Nach Dach- und Fassadendämmung ist der Einbau einer Wärmepumpe mit Photovoltaik gut umsetzbar. Das Haus muss modernisiert werden. Die Garage bietet Platz für ein Fahrzeug, Fahrräder sowie eine kleine Kellergrube für Vorräte (z. B. Äpfel, Kartoffeln) und eine Hobbywerkstatt. Sie ist mit einem modernen elektrischen Tor ausgestattet; das Dach wurde vor wenigen Jahren mit BitumenDachpappe neu eingedeckt. Direkt angrenzend befindet sich ein Carport mit zusätzlichem Stellplatz.
Der 1970 errichtete Stall (ca. 30 m², fünf Türen) wurde 1983 zu Wohn- und Nutzräumen mit Küchenzeile, Abstellkammer, Duschbad und Wohn-/Schlafbereich umgebaut. Die Umnutzung ist nicht genehmigt, kann aber problemlos rückgängig gemacht werden. Alternativ eignet sich das Gebäude als vielseitige Nutzfläche. Es ist an die Heizungsanlage des Hauses
angeschlossen.
Weitere Nebengebäude:
Zwischen Garage und Stall befindet sich eine einfache Werkstatt bzw. Holzlagerung; an der Nordseite des Stalls schützt eine Überdachung Holz, Gartengeräte oder Anhänger.
Ver- & Entsorgung:
Das Haus verfügt über einen eigenen Trinkwasserbrunnen mit regelmäßig geprüfter Wasserqualität; erhöhte Eisen- und Manganwerte verursachen Verfärbungen. Ein Anschluss an Hamburg Wasser ist vorgeprüft, die Kosten liegen laut Angebot (Stand Juni 2023) zwischen 7.000 € und 11.000 €. Empfehlenswert ist die zusätzliche Nutzung des Brunnens für Gartenbewässerung oder Tierhaltung.
Das Anwesen liegt im Außenbereich am Rand des Naturschutzgebietes „Ammersbek-Niederung“, ohne Bebauungsgefahr in der Nachbarschaft (Abstand mind. 100 m). Auf dem östlichen Teil des Grundstücks befinden sich die Gebäude, ein großer parkähnlicher Garten mit Teich und Restbestand alter Obstbäume. Die Straßenseite ist mit Doppelstabmattenzaun eingefrie- det. Der ehemalige Obstgarten bietet durch seine Feuchtigkeit ideale Bedingungen für Obstgehölze.
Grundstücksflächen:
Der westliche Teil des Grundstücks liegt ca. 1,5 m erhöht. Diese Fläche entstand in den 1970er-Jahren, als die alte Bundes- straße verlegt und mit einem Radweg versehen wurde. Der aufgeschüttete Untergrund aus Straßenbaumaterial mit Sandschicht wurde damals als Reitplatz genutzt – trocken, gut bereitbar und mit separatem Straßenzugang. Nach Aufgabe der Pferdehaltung verwilderte das Areal, wurde jedoch in den letzten Jahren mehrfach von Gehölzen befreit. Mit wenigen Arbeiten (Stubben roden, Strauchwerk häckseln) ließe sich der Platz wieder als Reitfläche nutzen oder alternativ für Kleintierhaltung (z. B. Hühner, Schafe, Alpakas) gestalten.
Östlich, hinter dem Ponystall und am Waldrand, liegt eine ca. 3.000 m² große, derzeit verwilderte Pachtfläche mit Obstbäumen (Apfel, Walnuss, Kastanie) und einer gut erhaltenen Gartenhütte. Diese wurde früher als Auslauf- und Springplatz genutzt. Der Eigentümer ist bereit, die Fläche auch künftig an den Käufer zu verpachten.
Ausstattung
- Idyllisches Landhaus mit Pferdestall – Natur, Freiraum & Hamburg-Nähe. Vor den Toren Hamburgs, umgeben vom Naturschutzgebiet Ammersbek-Niederung, liegt dieses charmante Einfamilienhaus mit großzügigem Grundstück und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten – ideal für Tierliebhaber, Selbstversorger und alle, die Ruhe und Natur schätzen.
- Das Wohnhaus: Baujahr 1966, ca. 101 m² Wohnfläche auf zwei Etagen, offener Wohn-/Essbereich mit Kamin, zwei Schlafzimmer, Wintergarten, Gäste-WC. Solide Substanz, jedoch mit Modernisierungsbedarf – perfekt für kreative Gestaltungsideen.
- Die Nebengebäude: Genehmigter Ponystall (30 m²) – vielseitig nutzbar als Stall oder Werkstatt –, große Garage mit elektrischem Tor, Carport, Gartenhütte und Werkstattbereich.
- Das Grundstück: Ca. 2.245 m², zusätzlich pachtbare Obstwiese (3.000 m²) als Auslauf oder Anbaufläche. Großzügiger Garten mit Teich, ehemaliger Dressurplatz, sonnige Dachflächen – ideal für Photovoltaik.
- Besondere Vorteile: Pferdehaltung direkt am Haus möglich, eigener Trinkwasserbrunnen & Kleinkläranlage, Lage ohne direkte Nachbarn, Bushaltestelle vor der Tür, U-Bahn in 4 km, schnelle Anbindung nach Hamburg.
Ein Ort mit Charakter, Naturverbundenheit und großem Potenzial – bereit für neue Geschichten.
Sonstiges
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Immobilie. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir den Eigentümern Diskretion zugesichert haben. Daher möchten wir Sie bei Ihrer Kontaktanfrage um Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten samt Telefonnummer bitten. Unmittelbar nach Ihrer Anfrage erhalten Sie automatisch durch unser System eine E-Mail. Bitte bestätigen Sie dort den gesetzlichen Widerruf, indem Sie alle Häkchen setzen. Im Anschluss erhalten Sie einen Downloadlink zu unserem Exposee. Sofern Sie die Häkchen zum gesetzlichen Widerrufsrecht nicht setzen, wird das Exposee erst nach Ablauf von 14 Tagen (gesetzliche Widerrufsfrist) versendet.
Als regionaler Makler sprechen wir für Sie sowohl eigene, bankgeprüfte Käufer als auch eine sehr große, zusätzliche Zielgruppe auf dem Immobilienmarkt mit unseren Immobilienangeboten an. Sprechen Sie zuerst mit uns, wenn Sie besser und sicher verkaufen möchten. Wir bewerten, verkaufen und vermieten Immobilien - auch für Sie!
Rosenbauer Immobilien zählt laut dem Magazin FOCUS auf Basis einer unabhängigen Datenerhebung zu Deutschlands empfohlenen Immobilienmaklern und erhielt die Auszeichnung TOP Immobilienmakler 2014-2025.
Lage
Die Immobilie liegt im Außenbereich von Ammersbek zwischen Hoisbüttel und Bünningstedt, direkt an der Lübecker Straße. Eine Bushaltestelle (Linie 627, Richtung S Poppenbüttel und Bf Bargteheide) befindet sich vor der Tür – mit guter Anbindung an Hamburg und Lübeck. Über die L225 sind Ammersbek, Bargteheide, Ahrensburg sowie Hamburg-Bergstedt und -Volksdorf schnell erreichbar.
Kindergarten und Grundschule gibt es in Hoisbüttel und Bünningstedt, weiterführende Schulen in Bargteheide (ca. 7 km). Ein- kaufsmöglichkeiten befinden sich in 1,5 km (Netto) bzw. 4 km Entfernung (U-Bahnhof Hoisbüttel mit Edeka, Apotheke, Ärzten usw.). Die Umgebung bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Reiten, Radfahren, Golfen oder Baden im Bredenbeker Teich.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)